Hauptmenü

  • Startseite
  • Rehabilitationssport
  • Sportangebote
  • Downloads
  • Impressum
  • Termine
  • Login

JoomlaStats Activation

Willkommen auf der Startseite
Was ist Rehabilitationssport? PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Adelheid Sauer   
Sonntag, den 30. August 2009 um 21:09 Uhr


Was ist Rehabilitationssport?

 


 

Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sportes ganzheitlich auf den Menschen mit Behinderung ein. Er ist auf Art und Schwere und den körperlichen Allgemeinzustand der Betroffenen abgestimmt. Diese gesetzlich definierte Leistung bietet der Verein für Bewegungsförderung und Rehabilitationssport  Kirchhain (BuRKi) an. Die Qualität wird durch den betreuenden Arzt (Überwachung) und dem/der qualifizierten Übungsleiter/in sichergestellt.

 

Die Angabe des Rehabilitationszieles ist gesetzlich vorgeschrieben. Es soll den Zustand beschreiben, der durch Rehasport erreicht werden kann.

 

Beispiele für Rehabilitationsziele:

 

  • Erhaltung bzw. Stärkung der  Funktionen der Stütz- und Bewegungsorgane,
  • Erhaltung bzw. Verbesserung der Funktion innerer Organe z.B. für Herzkreislauf, Lunge, Niere, Stoffwechsel, arterielle und venöse Durchblutung,
  • Erhaltung bzw. Verbesserung von Koordination, Gleichgewicht, Feinmotorik oder Muskelkraft,
  • Verbesserte psychomotorische Stabilität bei psychischer Behinderung,
  • Stärkung des Selbstbewusstseins behinderter Mädchen und Frauen.

 

Weitere Ziele sind:

  • die Erleichterung der Wiedereingliederung in das gesellschaftliche Leben,
  • das Erreichen größtmöglicher persönlicher Unabhängigkeit und
  • die Stabilisierung und Verbesserung von Körperwahrnehmung, Selbstwertgefühl, Persönlichkeit, sozialer Kompetenz oder Lebensqualität.

 

Der Verein für Bewegungs- und Rehabilitationsförderung Kirchhain ist als eingetragener Verein organisiert, überparteilich, überkonfessionell und arbeitet nicht gewinnorientiert. Die Gemeinnützigkeit wurde durch das Finanzamt Marburg bestätigt.

 

Der Verein ist Mitglied des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes e.V. (HBRS) sowie Mitglied im Landessportbundes Hessen e.V. (lsb h).

 

Postanschrift:

Bewegungsförderung und Rehabilitationssport Kirchhain eV.  (Burki)

Biegenstraße 7

35274 Kirchhain

 

Sprechstunden: Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im Sozialen Netzwerk Kirchhain, Biegenstraße 7 (ehemalige Praxis Dr. Hagen / Dr. Bernstein) zurzeit nur nach telefonischer Absprache.

Tel.:        (0 64 22)  93 29 666  (AB)

Fax:         (0 64 22)  85 000 81

E-Mail:     Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 01. Januar 2021 um 21:12 Uhr
 
PDF Drucken E-Mail

 

 

 

 

 

 
BurKi e.V., Powered by Joomla!; Joomla templates by SG web hosting

cssandhtml